
Das Musical „El Chabacano“ ist eine bewegende Reise durch die Musik und die Gefühle der
lateinamerikanischen Migranten in Deutschland, welches in spanischer Sprache mit deutschen
Untertiteln präsentiert wird.
Das Musiktheaterstück spielt in einem fiktiven frankfurter Restaurant namens „El Chabacano“.
Nach 20 Jahren in Deutschland gelingt es „Doña Rafaela“ seine Träume zu verwirklichen und
einen Treffpunkt für die Latino-Gemeinschaft in Frankfurt aufzubauen. Nach Feierabend tauschen
sich die Mitarbeiter dort aus, es ist ihr gemeinsamer Dreh- und Angelpunkt. Doch es droht ein
jähes Ende: Die Probleme der Vergangenheit kehren in Form einer Bedrohung für das Chabacano
und die dort Beschäftigten zurück. Das Restaurant soll bald schließen. Kann es gelingen, das
Restaurant als Mittelpunkt der lateinamerikanischen Kultur in Frankfurt dauerhaft zu retten?
Jede Figur schildert eine Geschichte von Einwanderung und Integration, erzählt von ihren
Frustrationen, Hoffnungen und Freuden. Musikalisch werden die Zuschauer auf eine Reise quer
durch Süd- und Mittelamerika geleitet. Die Kompositionen wurden exklusiv für das Stück
geschrieben, wobei sie den typischen Stil der lateinamerikanischen Musik und deren Instrumenten
beinhalten. Einschließlich der dem deutschen Publikum gut bekannten Musikstilen wie Tango,
Mariachi, Andenmusik und Salsa die mit Instrumenten wie der mexikanischen Vihuela, Gitarre,
Charango, Quena, peruanischem Cajón, lateinamerikanischen Percussions, Klavier und Geige
vertont werden. Die hervorragende Band Mariachi „Dos Águilas“ aus Frankfurt begleitet die
Szenen musikalisch und ist auch an der Entwicklung der Geschichte beteiligt.
Das Musical „El Chabacano“ ist in diesem Jahr mit dem Interkulturellen Bühnenpreis der
Gesellschaft der Freunde Internationales Theater Frankfurt e.V. ausgezeichnet worden.